Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat/Vorstand
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Sakramente
    • sakramentale Dienste
    • Taufen
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauungen
    • Unsere Verstorbenen
  • Pfarrgruppen
    • Kath. Frauenbewegung
    • Singkreis
    • Liturgische Dienste
    • Liturgiekreis
    • Religionslehrer/innen
  • Junge Kirche
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Sternsinger
  • Rat & Hilfe
    • Gratis-Lebensmittelausgabe
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • SeniorInnen - Tageszentrum
    • Telefonseelsorge
  • Friedhof
  • Fotos
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Gasen
Hauptmenü ein-/ausblenden
Zum Seelsorgeraum Oberes Feistritztal
Kontakt
+43 (3171) 360
gasen@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarre
    • Pfarrteam
    • Pfarrkirche
    • Pfarrgemeinderat/Vorstand
    • Wirtschaftsrat
    • Geschichte
  • Termine
    • Gottesdienstordnung
  • Sakramente
    • sakramentale Dienste
    • Taufen
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauungen
    • Unsere Verstorbenen
  • Pfarrgruppen
    • Kath. Frauenbewegung
    • Singkreis
    • Liturgische Dienste
    • Liturgiekreis
    • Religionslehrer/innen
  • Junge Kirche
    • Ministranten
    • Jungschar
    • Sternsinger
  • Rat & Hilfe
    • Gratis-Lebensmittelausgabe
    • Unterstützungsmöglichkeiten
    • SeniorInnen - Tageszentrum
    • Telefonseelsorge
  • Friedhof
  • Fotos
  • Pfarrblatt

Inhalt:

Hilfe für die Ukraine: Was kann ich tun?

Jeder von uns kann die am Krieg leidenden Menschen unterstützen: mit Gebeten, Geld- und Sachspenden sowie ehrenamtlichen Einsatz und zur Verfügung Stellen von Quartieren.

Für mehr Informationen einfach anklicken!


Für mehr Informationen einfach anklicken!


Für mehr Informationen einfach anklicken!


Für mehr Informationen einfach anklicken!

 

zurück

Ukraine-Hotline der Caritas Steiermark*

Die Hotline für Fragen zur Ukraine-Nothilfe der Caritas Steiermark. Sprachen: Deutsch und Englisch.

  • Erstinformationen rund um die Themen Ankunft und Situation von Kriegsvertriebenen in Österreich
  • Erstinformationen zu fremdenrechtlichen Fragen
  • Anliegen zu Zeit-, Sach- und Geldspenden

*Wichtig: Die Hotline ist keine erste Anlaufstelle für Kriegsvertriebene aus der Ukraine.

In diesem Fall kontaktieren Sie bitte die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU). Hier erhalten Sie über die Hotline +43 1 2676 870 9460 alle Informationen zu Anlaufstellen, Unterkünften usw.
(Hinweis: Wenn die Leitungen besetzt sind, kommt in der Warteschleife eine Tonmeldung auf Ukrainisch und Russisch, die darauf hinweist, dass es zu einer Wartezeit kommt. Es kommt keine Tonmeldung auf Deutsch. Bitte warten Sie, bis eine Leitung frei wird.)

Якщо Вам терміново потрібна допомога, будь ласка, зателефонуйте на гарячу лінію: +43 1 2676 870 9460
Если Вам срочно нужна помощь, пожалуйста, позвоните по телефону горячей линии: +43 1 2676 870 9460

ukrainehilfe@caritas-steiermark.at
316 8015-215

Seelsorge in Zeiten wie diesen

Telefonseelsorge: 142
Rat auf Draht: 147
Plaudernetz: 05 1776 100
Psychosozialer Dienst: 01 313 20

FAQs der Caritas zur Ukraine-Krise

Mit Kindern über den Krieg in der Ukraine sprechen

Die Katholische Jugend Steiermark hat auf ihrer Website Infos und Materialien zu diesem Thema gesammelt. Zum Artikel

Kircheneck der Stadtkirche Graz

Telefonisch erreichbar und vor Ort für Sie da: Dienstag bis Freitag, 10-18 Uhr, Kircheneck Graz: Tel. 0316/811528
Die Gespräche sind vertraulich, anonym und kostenlos. Nähere Informationen unter
kath-kirche-graz.at/kircheneck

Gelungene Spendenaktion

Unlängst konnte die Evangelische und die Katholische Jugend Steiermark einen Scheck im Wert von 4.500 Euro an Diakonie und Caritas übergeben. So viel ist bei Music4Ukraine – dem Benefizkonzert am 6. April in der Grazer Kreuzkirche – zusammengekommen. Hier finden Sie den kompletten Artikel.


nach oben springen
Footermenü:
  • Unsere Pfarre
  • Termine
  • Sakramente
  • Pfarrgruppen
  • Junge Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Friedhof
  • Fotos
  • Pfarrblatt

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen